My Blog 2007 |
Sonntag, 9. Dezember 2007
klodda, 13:07h
Wie bekomme ich Sachen die ich einmal veröffentlicht habe wieder eingefangen?
Hafte Ich nun für alles was meine "Gäste" an Meinungen veröffentlichen? Sorry aber als neuer Blog Betreiber muss man sich über solche Dinge Gedanken machen. ... comment
geminus,
Montag, 10. Dezember 2007, 22:40
Wie bekomme ich Sachen die ich einmal veröffentlicht habe wieder eingefangen?
Gar nicht! (Ganz böses Grinsen!)
Zitat: Die eigenen Dummheiten würden heute praktisch über Jahrzehnte verzeichnet, fügte Peter Helmonds hinzu, Mitglied der IGF-Beratergruppe um den Vorsitzenden Nitin Desai und bei Nokia Siemens Chef des Bereichs Corporate Social Responsibility. Es sei wichtig, sagte Helmonds, sich mit Identity Management zu befassen und sagen zu können, "was ich vor zehn Jahren getan habe, erlöscht". Bill Manning, Betreiber eines von 13 Rootservern des Domain Name System, meinte in der Debatte: "Die Masse von Daten, die im Internet oder bei Inhalteanbietern gespeichert ist, ist enorm und sie wächst exponentiell." Laut Manning muss es daher so sein: "Das Internet muss lernen, zu vergessen." (http://www.heise.de/newsticker/suche/ergebnis?rm=result;words=vergessen;q=vergessen;url=/newsticker/meldung/99163/) Heute vergisst das Internet nichts und jeder Personalchef wird im Netz nach Bewerberinnen und Bewerbern googeln. Da kann schon ein kritischer Artikel in einer Schulzeitung das vorzeitige aus einer Bewerbung bedeuten. Von politischen Artikeln ganz zu schweigen. ... link ... comment
money-maker,
Montag, 10. Dezember 2007, 23:05
thgirypoC
!ztasraronoH ehcafierd red esiewrehcilbeu tlig gnuztuN etreisirohtuanu reuf nned ,nirebahniethceR eid .wzb nifargotoF eid run llafslefiewZ mi sad tuerf ,thcin nneW ?nedrow trealkeg thcersgnuhciltneffeoreV sad golB meseid ni gnuhciltneffeoreV rov tsI ?nredliB ned tim hciltnegie tsi saW
... link
kilikus,
Montag, 10. Dezember 2007, 23:13
Sehr richtig!
Dem kann ich nur beistimmen! Ich erlaube mir folgende Empfehlung auszusprechen:
Sie alle werden schon von den Copyright-Klagen der Musikindustrie gegen Nutzerinnen und Nutzer von Tauschbörsen gehört haben. Allein in diesem Jahr wurden mehrere tausend Verfahren eröffnet. Grundlage der Klage ist in der Regel, dass ein geschütztes Werk öffentlich angeboten wurde. In den Verfahren geht es dann inklusive Anwaltskosten uns Schadensersatz schnell um sehr hohe Summen. Tauschbörsen sind aber nicht der einzige Platz, in dem geschützte Werke unerlaubt veröffentlicht werden können. Universitäre Webserver gehören auch dazu. Es passiert sehr schnell, dass ein gutes Foto von einer anderen Seite übernommen wird. Auch andere Inhalte wie Schriften, längere Texte, Daten oder Grafiken sind schnell in eigene Seiten eingebaut. Wenn eine Rechteinhaberin von einer unerlaubten Verwendung ihres Werks erfährt, wird sie sich an Sie wenden, um zivilrechtliche Ansprüche wie Nachlizensierungen und Schadensersatz einzufordern. Das kann teuer werden! Wenn Sie Webseiten für Ihren Arbeitgeber betreuen, wird sich die Rechteinhaberin zunächst an ihn. Er haftet für Veröffentlichungen auf firmeneigenen Systemen. In einem zweiten Schritt kann jeder Arbeitgeber aber prüfen, ob im Rahmen der Arbeitnehmerhaftung der Schaden ganz oder teilweise von einer Mitarbeiterinnen oder einem Mitarbeiter - d.h. im Zweifelsfall von Ihnen - zu übernehmen ist. Eine solche Prüfung muss nicht durchgeführt werden, es steht auch nicht fest, wie eine solche Prüfung ausgehen und erst recht nicht, ob eine Anspruch vor einem Arbeitsgericht bestand haben wird. Besser ist es aber, wenn das ganze Verfahren vermieden wird. Wenn Sie Webseiten betreuen, achten Sie von vornherein darauf, nur eigene Inhalte zu verwenden. Materialien, die Ihnen von den Einrichtungen Ihres Arbeitgebers zur Verfügung gestellt werden, können Sie ebenfalls bedenkenlos verwenden. Für alle anderen Inhalte sollten Sie vor Veröffentlichung die Rechtssituation klären und ggf. die Genehmigung der Rechteinhaberin schriftlich einholen. Mit freundlichen Gruessen, Ihr Kilikus ... link ... comment |
Online seit 6416 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2007.12.10, 23:13 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Sehr richtig!
Dem kann ich nur beistimmen! Ich erlaube mir folgende... by kilikus (2007.12.10, 23:13) thgirypoC
!ztasraronoH ehcafierd red esiewrehcilbeu tlig gnuztuN... by money-maker (2007.12.10, 23:05) Kann ich nur bestaetigen!
Sehr geehrter Herr oder sehr geehrte Frau Geminus! Ich... by kilikus (2007.12.10, 22:57) Wie bekomme ich Sachen...
Gar nicht! (Ganz böses Grinsen!) Zitat: Die... by geminus (2007.12.10, 22:40) |